Freitag, 7. November 2025, 14–17 Uhr, Aula PROGR Bern
Seit 2012 ist der Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung ein zentrales Referenzdokument zur Arbeit mit Kindern im Vorschulalter in der Schweiz. Mit dem Orientierungsrahmen 2.0 hat ihn Alliance Enfance nun auf die Altersgruppe bis 12 Jahre erweitert - und er liegt in Deutsch, Französisch und Italienisch nun vor. Der Orientierungsrahmen 2.0 zielt auf ein gemeinsames Qualitätsverständnis über Sprach- und Fachgrenzen und integriert aktuelle Themen wie Diversität, Sprachförderung sowie soziale und kulturelle Integration benachteiligter Kinder.
Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur Armutsprävention: Frühe Förderung, qualitativ gute Betreuung und alltagsnahe Unterstützung sind entscheidend, um Chancengerechtigkeit von Beginn an zu stärken und langfristig soziale Ungleichheiten zu verringern.
Die Veranstaltung von Alliance Enfance ist kostenlos; Teilnehmende erhalten ein Gratisexemplar des Orientierungsrahmens.
Mehr Informationen und Anmeldung (Französisch / Italienisch)